Autor: Friedrich Seeber

Prämierung der AWC Vienna

Wir haben auch in diesem Jahr bei der größten offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt mit Erfolg teilgenommen.
In 2019 stellten sich 12.617 Weine von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern aller Kontinente dem internationalen Vergleich!

  • 2016er CUVÉE FRANZ II TROCKEN
  • 2016er MERLOT ROSÉ EXTRA BRUT
  • 2016er SYRAH TROCKEN
  • 2017er GOLDMUSKATELLER EXTRA TROCKEN
  • 2017er MERLOT TROCKEN
  • 2018er DORNFELDER WEIßHERBST FEINHERB
  • 2018er GRAUER BURGUNDER KABINETT TROCKEN
  • 2018er RIESLING KABINETT FEINHERB
  • 2018er RIESLING KABINETT TROCKEN
  • CUVÉE UNIKAT TROCKEN

Zu den Feiertagen…

… dürfen die passende Weine, Sekte und Edelbrände natürlich nicht fehlen!

Damit es erst gar nicht so weit kommt, sind wir zur Zeit wieder auf Deutschlands Straßen mit unserem LKW unterwegs um Sie mit den passenden Festtagstropfen zu versorgen!

Natürlich freuen wir uns auch über Ihren Besuch bei uns auf dem Weingut. Hierfür können Sie gerne während den bekannten Öffnungszeiten zur Verkostung vorbeikommen oder Sie vereinbaren einfach Ihren Wunschtermin.

Und falls doch mal noch kurzfristig etwas fehlen sollte, schicken wir es Ihnen gerne noch rechtzeitig vor Weihnachten zu.


Unsere Tipps:

  • Mit unserem “Filou” können auch die Jüngsten mit Ihnen auf die Festtage anstoßen! Hergestellt aus erntefrischem Traubensaft und mit Kohlensäure vesetzt bieten wir damit eine komplett alkoholfreie Alternative.
  • Verschenken Sie doch ein exklusives Weinpaket mit ausgesuchten Weinen von uns.
    Wir versenden das Paket gerne in Ihrem Namen und legen auch gerne eine Grußkarte bei.
  • Unser PFALZTROPFEN GIN ist das passende Geschenk für jeden Ginliebhaber, eignet sich aber auch hervorragend zum eigenen Genuss!
  • In unserer hauseigenen Destille stellen wir in kleinen Auflagen handwerklich hochwertige Destillate und Liköre her. Hier finden Sie für jeden Freund des Hochprozentigen das passende Geschenk!

Weinprämierung der Selection 2019

Wir freuen uns über das erfolgreiche Abschneiden der eingereichten Weine bei der

  • 2018 Riesling Kabinett feinherb
  • 2018 Grauer Burgunder trocken
  • 2016 Cuvée Franz II trocken
  • 2015 Dunkelfeder trocken im Barrique gereift
  • 2017 Cabernet Dorio Auslese trocken
  • 2016 Merlot Rosé extra brut
  • 2017 Morio Muskat Sekt
  • 2016 Syrah trocken
  • Cuvée Unikat
  • 2018 Dornfelder Weißherbst feinherb
  • 2018 Riesling Spätlese trocken
  • 2018 Riesling trocken Traditionell im Holzfass gereift

Forum Vini 2019

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Forum Vini in München zu finden!
Am Gemeinschaftsstand der „Jungen Rieslingtalente“ J05/05 werden wir eine Auswahl unserer Weine und Sekte präsentieren.

 

Die Internationale Weinmesse für Endverbraucher, Fachhändler, Sommeliers und die Gastronomie! An drei Tagen können ausgewählte Weine und regionale sowie internationale Spezialitäten entdeckt und direkt vor Ort gekauft werden.

 

Wo: MOC Messeglände München
Wann: Vom 8. bis 10. November 2019

 

Tip: Das Vorverkaufsticket von MünchenTicket beinhaltet Hin und Rückfahrt mit allen MVV-Verkehrsmitteln im Gesamtnetz.

Mehr Informationen rund um die Messe finden Sie auf der:

Best of Riesling 2019

Bei dem Internationalen Riesling Wettbewerb “Best of Riesling 2019” wurde unser 2017er Riesling Spätlese trocken Terrassenlage St.Martiner Kirchberg mit hervorragenden 90 Punkten bewertet!

Wir freuen uns sehr über die wiederholte Auszeichnungen dieses außergewöhnlichen Weins aus einer einzigartigen Lage und können nur empfehlen: unbedingt probieren!!!


Weinkerwe in St.Martin

Vom 02.08.2019 bis zum 05.08.2018 wird in St.Martin die Weinkerwe gefeiert! Zahlreiche Höfe laden zum Genießen und Verweilen ein.

Auch das Weinhäusel (https://weinhaeusel.com/) bietet verschiedene Kerwespecials und hat zahlreiche zusätzliche Sitzmöglichkeiten!

Programm:
Freitag, 02.08.201919:00 UhrKerweeröffnung  (vor der „Alten Kellerei“)
Montag, 05.08.201910:00 UhrWeinbergführung
Montag, 05.08.2019ca. 23:00 UhrKerwebeerdigung (Ausschank der Jungwinzer)


Flyer zum Download HIER KLICKEN

Mehr Infos gibt es jeder Zeit auf der Homepage der Ortsgemeinde (https://sankt-martin.de/). Verbinden Sie doch Ihren Weineinkauf bei uns mit einem Besuch auf der Weinkerwe!

Wir freuen uns auf Sie!

Weinfest in der Pergola

Das Weinfest auf der Pergola ist das höchstgelegene Weinfest der Pfalz!
Auf dem Wingertsberg beim Haus am Weinberg, in zirka 430 m Höhe schmiegt sich die rebenbewachsene Pergola, die über 1.000 Weinfestbesuchern Platz bietet, an den Wingertsberg. Veranstaltet wird das Weinfest in der Pergola vom Weinbauverein und der Jungwinzerschaft St. Martin. Entsprechend kommen ausgesuchte St. Martiner Weinspezialitäten und Winzersekte zum Ausschank. Daneben gibt es Deftiges aus der Pfälzer Küche zu kosten. Für Unterhaltung sorgt Live Musik. Täglich pendelt eine “Schoppenbahn” zwischen St. Martin Ortsmitte und dem Weinfest in der Pergola. Festgäste können dann an drei Haltepunkten, St. Martin Ortsmitte, Parkplatz Edenkobener Straße und Parkplatz Keltenweg zusteigen und sich zum Festplatz Pergola bringen lassen.


Als Special Act treten am Freitag die Gitarrenhelden auf!

St.Martiner WeinWeg 2019

Am Freitag, den 7.06.2019 ab 18.00 Uhr und Samstag, den 8.06.2019 ab 17.00 Uhr lädt der Weinbauverein wieder zur Weinprobe der St. Martiner Weine entlang unserers Weinlehrpfades ein. Mitten in den Weinbergen, mit Blick auf St. Martin und die Rheinebene könne Sie unsere edlen Tropfen verkosten und auch kulinarisch wird einiges geboten!

Die Begrünung zwischen den Reben blüht üppig…

… und bietet den Insekten einen gedeckten Tisch. Hierdurch werden die für uns sehr wichtigen Nützlinge angelockt. Hummeln und Schwebfliegen sind schon zu Gast. Gleichzeitig entsteht Grünmasse für den Humussaufbau als wichtiger Bodenverbesserer und Dünger und die Leguminosen sammeln Stickstoff aus der Luft! Hierdurch können wir einen großen Teil unserer Düngung und Schädlingsbekämpfung ganz natürlich realisieren.

Der 2018er kommt auf die Flasche

Seit Ende März sind wir fleißig am abfüllen!

Der ein oder andere Wein des neuen Jahrgangs hat somit seinen Weg auf die Flasche gefunden.

Auch bei unseren handgerüttelten Sekten gibt es einen Zuwachs, den
Merlot Rosé Sekt! In unserem Sektkeller für über 20 Monate auf der Hefe
gereift, ist er nach der klassischen Champagner-Methode hergestellt
worden!

Ganz neu gibt es nun auch den Pfalztopfen-Gin! Hergestellt mit ausgesuchten ökologischen Zutaten und sehr schonend in unserer eigenen Destille destilliert!

Kommen Sie vorbei, um den neuen Jahrgang bei einer Weinprobe bei uns vor Ort oder bei einer unserer zahlreichen Präsentationen zu verkosten.